Soll ich als Aussteller oder Besucher kommen?
Zunächst sollten Sie abschätzen, ob es sich für Sie lohnt. Sie fahren u.U. weit, stehen einen ganzen Tag auf der Parfumboerse, bauen auf und abends wieder ab. Das sollte in einem vernünftigen Verhältnis stehen. Wenn Sie als Privatsammler das erste Mal ausstellen wollen und sehr wenige Exemplare haben, rate ich Ihnen, es als Besucher zu probieren.
Muss ich mich anmelden?
Unbedingt! Ich plane die Börsen 1...2 Jahre im Voraus, schließe langfristige Mietverträge mit den Saal-Eigentümern/-Verwaltern und brauche unbedingt eine Anmeldung. Die Anmeldung erfolgt immer schriftlich (Post, Fax, E-Mail), natürlich können Sie vorher tel. mit mir Kontakt aufnehmen, ich beantworte Ihre Fragen gerne. Es gilt das LIFO-Prinzip (last-in-first-out), d.h., wer sich zuerst anmeldet, hat auch die größten Chancen auf einen Platz. Last-minute Anmeldungen setze ich auf eine Warteliste, wenn jemand absagt, rückt derjenige auf.
Wie ist das mit dem Aufbau?
Als Aussteller sind Sie in der Regel eine, max. 2 Stunden vorher am Aufbauort. Für Besucher ist der Einlass ab 10:30 Uhr (Frankreich 10 Uhr), Sie haben also genügend Zeit. Noch früher kommen ist zwecklos, da ich dann noch nicht da bin und der Verwalter (meistens der Hausmeister) als 1. Person ausschließlich mich einlässt. Ich benötige dann ca. 15 Min., um das Objekt zu übernehmen, den Tischplan zu kontrollieren und fast immer letzte Änderungen zu klären.
Wie lange geht eine Börse?
Ab 2005 bis 15:30 Uhr (Frankreich bis 17:00 Uhr). Die Aussteller sind gehalten, auch erst nach diesem Termin abzubauen und zusammen zu packen. Es kann nicht sein, dass Besucher, die nach 14 Uhr kommen, vor zum Teil halb abgebauten Ständen stehen. Der persönliche Müll wird in vom Veranstalter bereitgestellte Müllsäcke verpackt und kann auf dem Tisch liegen bleiben, Ausnahme Heidelberg, hier ist der Müll mit zu nehmen.
Wenn ich nicht zur Börse kann?
Ist das schade! Wenn Sie als Aussteller es rechtzeitig wissen (4 Wochen vorher) und mir schriftlich oder telefonisch absagen, ist das ok. Kurzfristige Absagen sind für mich das größte Problem und umso ärgerlicher, weil ich auf den meisten Börsen eine Warteliste habe von Ausstellern, die gerne kommen, ich aber keinen Platz mehr habe. Wenn da jemand am Samstagabend absagt, habe ich keine Chance mehr, jemanden von der Warteliste für Sonntag zu aktivieren, da der sich ja auch vorbereiten muss.